Reuchlin-Abi 2006 (http://www.xyz.de/wbb/index.php)
- Offtopic (http://www.xyz.de/wbb/board.php?boardid=2)
-- Notebook (http://www.xyz.de/wbb/threadid.php?threadid=36)


Geschrieben von RebeccaH am 30.09.2006 um 11:15:

naja,NORMALERWEISE heißt das so, aber auf dem mac ist halt alles anderes... Augenzwinkern


Geschrieben von Fab am 03.10.2006 um 19:25:

Nee, ein MacBook ist von der technischen Struktur genau das gleiche wie ein anderes Notebook, seit sie auf Intelchips umgestiegen sind, gibts die Unterschiede nicht mehr.

Also man brauch auch für nen Mac keine Voodoo-Zauber-Harry-Potter-Action-Magie-Karte zum fernsehn ^^

__________________
Nur der FCB.


Geschrieben von Geronimo am 03.10.2006 um 20:32:

Jein, sie ist nicht dieselbe. Aber sehr nah dran. Es gibt ein paar kleine, aber gravierende Unterschiede. (z.B. was das BIOS betrifft) Deshalb kann man auf einen PC das Betriebsystem MacOS auch nur mit einigen Modifizierungen installieren. Auch kann man in einen MAC nicht einfach irgendeine Grafikkarte reinhauen, weil der Mac so nicht "booten" würde.

Geronimo


Geschrieben von Fab am 03.10.2006 um 20:49:

Den Zusammenhang mit der "Grafikkarte" erklär mir mal bitte.
Ein MacBook hat ne integrierte Intel-GPU, dass da niemand einen PCIe-Slot oder sonstwas hinsetzt ist jawohl klar.

€dit: Und vor allem: Was bitte, haben deine "kleinen aber gravierenden Unterschiede" damit zu tun, dass eine TV-Karte eine TV-Karte ist, egal ob in einem Mac oder einem PC?

noachmal €dit: Wie man mit nem MacBook (ohne pro) TV empfangen kann, ist mir aber auch unklar, das Ding hat ja nichtmal nen Slot für Steckkarten...?!

__________________
Nur der FCB.


Geschrieben von Geronimo am 03.10.2006 um 21:14:

USB vlt. KA

OK. Ich habe nicht über ein MacBook gesprochen. Sondern über einen "Desktop" Mac mit PCIe- oder AGP-Steckplatz (z.B. Mac Pro). Für die werden spezielle Mac-Editionen herausgegeben, weil sie zum BIOS von PCs nicht kompattibel sind. Es gibt eine Erweiterung - die übrigens von Intel stammt - die der MAc statt des bei PCs bekannten BIOS benutzt.

Geronimo

PS: Mit der TV-Karte hast du Recht.


Geschrieben von Fab am 04.10.2006 um 11:06:

Zitat:
Original von Geronimo
OK. Ich habe nicht über ein MacBook gesprochen. Sondern über einen "Desktop" Mac mit PCIe- oder AGP-Steckplatz (z.B. Mac Pro). Für die werden spezielle Mac-Editionen herausgegeben, weil sie zum BIOS von PCs nicht kompattibel sind. Es gibt eine Erweiterung - die übrigens von Intel stammt - die der MAc statt des bei PCs bekannten BIOS benutzt.

Achso, k. Ich dachte du redest speziell über das MacBook, kleines Missverständnis...

__________________
Nur der FCB.


Geschrieben von Franzi L. am 04.10.2006 um 14:37:

Zitat:
Original von Geronimo


Nehmt ihr Fernseher mit?

Geronimo


Ich hab einen auf meinem zimmer. war halt schon dabei großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
ich bekomm ja eh alles gezahlt. was zimmer und so angeht großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

zu der laptopsache. hab einen vom geschäft gestellt bekommen für die zeit, die ich in hersfeld bin. wenn ich wieder arbeite, muss ich den für die zeit dann wieder abgeben und der wird dann solang "überarbeitet"

__________________
O:-)


Geschrieben von RebeccaH am 05.10.2006 um 01:03:

für das macbook braucht man:

Elgato EyeTV DVB-T Stick Versandfertig in: 24 Std.
Eur 99,95
Wiedergabe, Aufnahme und Bearbeitung von TV-Sendungen - genießen Sie das Überallfernsehen (DVB-T) auf Ihrem Mac mit dem EyeTV DVB-T Stick, dem kleinsten und fortschrittlichsten digitalen...
Weitere Infos

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH