---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
Zitat: |
Original von Franzi L.
Hä? ich versteh´s nicht ganz, aber ich vermute mal Hitlers geburtsjahr?!
war aber keine absicht, toleranzgrenze, also 10%, von 88 ist nun mal 80 und ich wusste ja nicht, ob er uns den tacho- oder den tacho-abzüglich-toleranzgrenze-betrag genannt hatte. |
|
Also, ich hab mal meinen Fahrlehrer gefragt, und der meinte, diese prozentuale Toleranzgrenze gibts gar net. Es gibt wohl nur etwa 3 km/h Toleranz, egal, wie schnell du warst. Sonst könntest du ja bei 120 km/h 12 km/h zu schnell sein und es würde keinen interessieren. Kann mir das net ganz vorstellen.
Und die 88 verraten wir nicht 
|
|
02.12.2006 20:42 |
|
---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
Jo, aber so weit ich weiß, ist es ab 21 km/h für Fahranfänger vorbei. Du hast da dann wohl einen Punkt und sobald du einen Punkt hast, müsstest du eigentlich in die Nachschulung. Und so lange müsste ja dann dein Führerschein eingezogen sein, wenn mich nicht alles täuscht. Kann mich aber auch irren.
Wenn wir schon beim Thema sind:
Mich ham sie heute schon wieder geblitzt, allerdings hab ich mal überhaupt net gerafft, warum. Ich stand in Heidelberg an der Ampel, bin losgefahren, als es grün war und wollte grad in den dritten Gang schalten (der Türke, der mitgefahren is, meinte, ich wär sogar unter 30 gewesen) und da wurde ich geblitzt, von nem stationären Blitzer. Es sind neben mir 2 andere Autos mit meinem Tempo gefahren, also sollte es kein Rotblitzer gewesen sein, weil ich dann vermutlich der einzig Dumme gewesen wäre und net gleich 3 Leute auf einmal durch Rot fahren.
Jemand ne Ahnung, was das gewesen sein könnte?
Speziell jetzt Uluc, du sitzt da ja quasi an der Quelle.
|
|
05.12.2006 18:05 |
|
|