Geronimo
Eroberer
  
Dabei seit: 27.07.2006
Beiträge: 52
 |
|
|
18.02.2007 13:16 |
|
Franzi L.
Haudegen
  
Dabei seit: 29.08.2006
Beiträge: 733
 |
|
wg.
aber ich kenn zum glück eines der zwei mädels. sie hat mit einer vom badminton schon mal ein paar jahre in heilbronn zusammengewohnt. deshalb weiß ich, dass sie in ordnung ist.
du hast recht, man gewöhnt sich echt daran, so früh aufzustehen.
am anfang war es hart. jetzt macht es mir aber nichts mehr auf und ich hab dann auch kein problem damit, 10 stunden zu arbeiten.
hast du mir das mit dem vereidigtwerden erzählt, weil es bei mir auch so war?
bei uns war es nur viel krasser. weiß nicht mehr den genauen text. nur halt, "die bundesrepublik mit ihrer verfassung und gesetzen zu ehren und zu achten" oder so. war ein ziemlicher schock für uns, als wir das gleich am anfang zu hören bekommen haben.
wie waren deine ersten klausuren?
erzähl mal was von deinem job bei der post, du postbote
was gibt´s leckers zum essen?
hab mir übrigens gestern gleich ein kochbuch gekauft, damit ich überhaupt allein überlebe 
__________________ O:-)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Franzi L. am 18.02.2007 13:50.
|
|
18.02.2007 13:50 |
|
Fab
Zecke

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 1547
 |
|
OMG
"Auch bei Prostitution und homosexuellen Handlungen werden Gefängnisstrafen verhängt."
und
"Die 1982 eingeführten Beschränkungen beim Fotografieren sind in jüngster Zeit erheblich gelockert worden. Allerdings empfiehlt es sich nach wie vor nicht, militärische Anlagen, Truppen, Ministerien und öffentliche Gebäude, Züge und Eisenbahnanlagen, Häfen, Flughäfen, Flugzeuge, Brücken, Stauwerke oder größere Umspannanlagen der Elektrizitätswerke zu fotografieren. Ein striktes Fotografierverbot besteht vor allem im Umkreis des "Castle", dem Amtssitz des Staatsoberhaupts."

__________________ Nur der FCB.
|
|
18.02.2007 14:46 |
|
uluç
Generalfeldmarschall

Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 1592
 |
|
Zitat: |
Original von Fab
"Auch bei [...] homosexuellen Handlungen werden Gefängnisstrafen verhängt."
"Die 1982 eingeführten Beschränkungen beim Fotografieren sind in jüngster Zeit erheblich gelockert worden. Allerdings empfiehlt es sich nach wie vor nicht, militärische Anlagen, Truppen, Ministerien und öffentliche Gebäude, Züge und Eisenbahnanlagen, Häfen, Flughäfen, Flugzeuge, Brücken, Stauwerke oder größere Umspannanlagen der Elektrizitätswerke zu fotografieren. Ein striktes Fotografierverbot besteht vor allem im Umkreis des "Castle", dem Amtssitz des Staatsoberhaupts." |
|
Ist doch alles klar
|
|
18.02.2007 15:12 |
|
---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
|
18.02.2007 20:03 |
|
|