---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
Zitat: |
Original von Fab
wegen dem sprachendings nochmal: Wozu brauch man denn Spanisch? Ich mein, ich find die Sprache toll, aber ich denk trotzdem, dass Französisch international wesentlich wichtiger ist. Arbeitssprache der EU und so, und wenn irgendwo Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, ist es fast immer erstmal Englisch perfekt und Französisch halbwegs fließend.
Spanisch wird zwar von mehr Menschen gesprochen, aber Hispanoamerika und Spanien eigentlich auch sind politisch/wirtschaftlich/whatever ziemlich unbedeutend... |
|
Würd ich einerseits auch sagen, gerade, wenn du ihn Europa dich aufhältst. Da ist vor allem Deutsch erstmal am wichtigsten, nach Englisch versteht sich. Aber dass danach Französisch kommt, ist klar.
Nur wenn du international denkst, ist Spanisch m.E. wichtiger. Sagen auch viele Französischlehrer oder Romanisten. Ist also immer eine Frage der Aufenthaltsregion. Ich denk, dass Regionen wie Brasilien oder Venezuela schon noch an Bedeutung gewinnen werden, daher sollte Spanisch da schon net ganz unbedeutend sein. Aber ich lass mich da gerne von den 4-Stündigen Erdkundlern berichtigen 
|
|
24.05.2007 19:38 |
|
---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
Zitat: |
Original von Fab
Brasilien sicher, aber da spricht man nicht Spanisch.
Und Venezuela hat nur n bisschen Öl, das hält a) nicht ewig, b)verkaufen sies eh zu 90% an die Amis und c)ist das politische System in puncto Wirtschaftkraft nicht das allerbeste.
Wenn du bspw. im Auswartigen Amt arbeiten willst, sind natürlich so viele Sprachen wie möglich gut, aber Pflicht sind Englisch und Französisch. |
|
Jo, stimmt, Brasilien ist natürlich portugiesischsprachig, hab ich was verwechselt.
Aber man merkt schon, wie die Wichtigkeit von Französisch zurückgeht. Grad hier ham fürher alle nur Französisch gelernt, heute lernt das kaum mehr jemand, nur noch Englisch und vor allem auch Deutsch. Aber du hast natürlich recht, wirtschaftlich gesehen ham die Länder nicht grad die Bedeutung, vielleicht eher kulturell oder entwicklungshilfetechnisch. Aber irgendnen Grund muss es noch haben, dass ich überall zu hören bekomm, dass Spanisch immer wichtiger wird. Würd mich jetzt doch mal interessieren, warum...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ---7--- am 24.05.2007 20:12.
|
|
24.05.2007 20:10 |
|
Sarah
Routinier
 
Dabei seit: 14.07.2006
Beiträge: 320
 |
|
Also...da guckt man mal viva...charts...hört den lieben klaas sagen, dass DJ Ötzi nimmer auf Platz 1 der deutschen Charts is...man freut sich, obwohl man eigentlich heulen sollte darüber, dass es überheupt so weit kommen kann, dass DJ Ötzi (!!!!) auf Platz 1 der deutschen Charts is und noch dazu mit so nem Lied...jedenfalls, neuer Platz 1...schlimmer kanns ja eigentlich nimmer kommen...aber Freunde, es geht schlimmer...unser lieber Mark Medlock, hessischer Sunnyboy, Schützling von Charmbolzen Dieter Bohlen hat sich knallhart den ersten Platz der Deutschen Charts gesichert, Herzlichen Glückwunsch...
armes Deutschland... 
€dit: hat eigentlich schon mal jemand den Clip von Joachim Witt - Goldener Reiter gesehen? Unglaublich geil 
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sarah am 27.05.2007 12:11.
|
|
27.05.2007 12:09 |
|
Fab
Zecke

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 1547
 |
|
|
30.05.2007 23:04 |
|
|