Fab
Zecke

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 1547
 |
|
Quatsch. Es gibt einfach nur 3 Gewerkschaften im Bahnbereich. Eine davon ist die GDL.
Und ich finde es äußerst gut, was sie machen. Es ist eine bodenlose Frechheit der Deutschen Bahn, kein diskussionswürdiges Angebot vorzulegen, nur weil sie Angst haben, ihren Verkaufswert bei einer Privatisierung zu mindern, wenn die Gewerkschaft gewinnt. Das können sie sich auch nur leisten, weil sie Quasimonopolist sind.
Man kann auch 287 Gewerkschaften in einem Betrieb haben, "Demokratie" nennt sich sowas. Und die haben nunmal ein Streikrecht, auch wenn die Bahn das nicht so gerne sieht.
Tod und Hass der Deutschen Bahn!!! 
€dit: Ich muss jeden morgen eine Stunde früher aufstehen, wenn Streik ist.
€dit2: Die Bahn hat nach eigenen Angaben schon über 100 Millionen € Verlust durch den Streik gemacht. Die GDL hat 3000 Mitglieder.
Mit diesem Geld hätte sie schon jedem GDL-Mitglied 3 Jahre lang 1000€ mehr im Monat geben können...
__________________ Nur der FCB.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Fab am 16.11.2007 18:58.
|
|
16.11.2007 18:52 |
|
svermann
Tripel-As

Dabei seit: 23.05.2007
Beiträge: 246
 |
|
Zitat: |
Original von safety first
31% und eigener Tarifvertrag. Da sehe ich auch den Fehler, der liegt meiner Meinung nach eben bei der GDL. Die haben die letzten Jahre verpasst, höhereren Lohn zu forden. Nun fällt ihnen auf, wie wenig sie denn haben und wollen alles in einem Jahr. Bisschen arg behindert finde ich sowas. Hätten sie gesagt, eine Anpassung von 31% in den nächsten Jahren, ok, das hätte man verstehen können. Aber so ist es einfach nur dreist! Und einen eigenen Tarifvertrag sollen sie auch nicht bekommen. Dann kann ja jeder Depp kommen und nen eigenen Tarifvertag forden. |
|
Flo, meinst du die Gewerkschaften haben in den letzten Jahren keine Lohnerhöhung gefordert? Meinst du, dass das Thema immer in allen Nachrichten war? Meinst du, die Arbeitnehmer hätten sich in den letzten Jahren bei geringeren Forderungen so leicht zum Streik ermutigen lassen? Soll denn bei jedem Kleindreck gestreikt werden? Denk einmal an die Ärzte, denen innerhalb von zehn Jahren 30% Lohn gekürzt wurden und dann forderten sie beim Streik wieder 30% mehr Lohn. Auf einmal war das Thema auch in den Nachrichten.
|
|
17.11.2007 07:14 |
|
|