---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
|
12.11.2007 21:45 |
|
|
Geh hin, wo der Pfeffer wächst
Drucken E-Mail
Wortschatz - Von Ganymed bis Jahrmarkt der Eitelkeiten
Diese Redensart nahm ihren Ursprung zu jener Zeit, als der Seeweg nach Indien entdeckt wurde. Mit dieser Entdeckung wurden allerlei Gewürze, wie z.B. der Pfeffer, Handelsobjekt. Wenn man also eine unangenehme Person dahin wünscht, >wo der Pfeffer wächst<, will man sie nach dem entlegensten Ort in der Welt schicken und Indien als Ursprungsland des Pfeffers ist da doch ein idealer Ort. Übrigens: Nach der beißenden Wirkung des Pfeffers spricht man auch von -Pfeffern- (-Hineinpfeffern-, -Draufpfeffern-), wenn man heftig auf etwas einwirkt, z.B. durch Schlagen, Schießen und ähnliches.
__________________ Möge die Macht mit dir sein...
|
|
12.11.2007 21:55 |
|
uluç
Generalfeldmarschall

Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 1592
 |
|
|
12.11.2007 22:37 |
|
|