|
Also, wenn ne Erhöhung, dann ist die echt ok. Wie gesagt, alles wird teurer. Aber da wir Deutschen trotzdem einen extrem guten Lohn haben, wären 31% einfach bisschen arg krass. Also die Lohnerhöhung quasi an die Preiserhöhung anpassen, so ca. Das wären, wie ich hörte, knappe 15% was echt hoch is, aber denke ich ok. Nicht viele Leute bekommen mal schnell 15% mehr Lohn, aber dass die GDL das Doppelte und den eigenen Tarifvertag wollen, was ich eben am dreistesten finde, das kann ich nicht verstehen. Und ihr Vorgehen, dass die Leute, die sie eigentlich bezahlen, nämlich die Pendler, dafür bluten müssen, das is ne Sauerrei.
Die Bahn hat zwar nur 10% geboten, aber die GDL kommt ja auch keinen Schritt entgegen.
__________________ Möge die Macht mit dir sein...
|
|
17.11.2007 22:10 |
|
---7---
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1985
 |
|
Zitat: |
Original von safety first
Das Problem ist, dass in Deutschland fast alle Leute überbezahlt sind. |
|
Hohes Lohnniveau ist ja nicht gleich überbezahlt. Dadurch, dass Deutschland ja an sich n recht produktives Land ist, sind die Lohnstückkosten auch bei relativ hohem Lohnniveau einigermaßen akzeptabel bzw. vor allem konstant, von daher ist das nicht allzu besorgniserregend.
Hinzu kommt aber (und bei aller Distanz zu Herrn Lafontaine, da hat er m.E. einfach recht), dass in Deutschland, gerade im Vergleich zu anderen EU-Nachbarn, die Preisentwicklung und das Lohnniveau nicht gemeinsam gestiegen sind, sondern ersteres eben stärker und schneller, und insofern halte ich eine Lohnerhöhung durchaus für gerechtfertigt. Das würde zwar die Standortattraktivität Deutschlands, die geringere Löhne nun mal mit sich bringen, verringern, aber auf der anderen Seite bedeuten höhere Löhne höhere Motivation (s.Porsche) und höheren Konsum, und das hat an und für sich den gleichen konjunktorellen Effekt, nämlich Wirtschaftswachstum (hatten wir glaub irgendwann mal beim Weber).
Wieviel die GDL dann am Ende verlangen darf, kann ich nicht beurteilen, aber dass die GDL nie im Leben ihre 31% erhält, ist denk ich mal klar.
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von ---7--- am 17.11.2007 23:59.
|
|
17.11.2007 23:52 |
|
|